Huhu zusammen :)
ich sitze gerade an einer Mathehausaufgabe und bin echt am verzweifeln.. (bin ich aber nicht der einzige..)
Die Aufgabe lautet:
"Ein Rechteck habe den Umfang 12 cm. Wie lang sind die Rechteckseiten zu wählen, damit das Rechteck einen maximalen Flächeninhalt hat?"
Gesucht ist ja dann: "A max"
"A" bekommen wir ja, indem man "A=a*b" rechnet. Die Variable "A" können wir ja mit "U=2a+2b", also "12=2a+2b" herausbekommen, sodass wir "12/2 = a*b" also "A = 6 = a*b" haben.
Nur wie geht es jetzt weiter? Ich habe versucht mit "V = A*h" weiterzukommen, aber dies führte ins nirgendwo..